Als Dank fürs Säubern eines verdreckten Ofens wurde ich gestern ins Burrito Baby eingeladen. Das ist ein kleiner gemütlicher Laden der vegetarisches mexikanisches “streetfood, just a bit slower” anbietet. Drinnen gibt es 4-5 Tische und ist etwas dunkel und ziemlich leger eingerichtet. Teilweise erinnert die Aufmachung der Tische etwas an einen Diner, in jeden Fall gemütlich. Draußen auf der Straße gibt es auch noch ein paar Tische.
Die Speisekarte hat mich zunächst ein wenig verwirrt, so dass ich einfach den Burrito genommen habe in dem das Wort Vegan bereits beinhaltet ist, den Vegan Hit für 6,80. Mein Freund bestellte den den Hot Mama für 5,90. Der liese sich, so weit ich es richtig verstehe allerdings auch mit cashewcreme für 50 Cent aufpreis veganisieren. Außerdem teilten wie uns Maischips mit Guacomole zur Vorspeise für 3,40. Das hätte allerdings wirklich nicht sein müssen, denn die Burritos sind wirklich groß und so musste mein Freund 1 1/2 Burritos essen.
Geschmacklich war mein Burrito gut, allerdings schmeckten manche Stellen ein wenig langweilig. Der Koriander und die Sojastreifen waren alle am unteren Ende des Burritos versammelt. Der Tortillateig aber war toll! Ich möchte auf jeden Fall noch mal hin und schauen ob man nicht auch von einem Miniburrito für 2,80 satt wird. Aber auch so sind die Preise in einem guten Preisleistungsverhältnis. Vegane Tacos bewegen sich preislich zwischen 5,70 und 6,70.
Wir bestellten auch zwei mal die hausgemachte Limonade. Die wurde zunächst vergessen, als wir nachgefragt haben kam sie aber dann und schmeckte sehr gut. Wer keine Lust hat sein Geld für Getränke auszugeben kann sich am Leitungswasser aus der Karaffe bedienen. Leider kostet die Sojamilch in den Café extra, aber die 30 Cent kann man wahrscheinlich gerade noch so verkraften.
Online habe ich gelesen, dass es wohl auch teiweise Nachspeisen am Tresen gäbe, durchaus auch vegan. Die waren allerdings ausverkauft als wir dort waren.
Auf der Website wird drauf hingewiesen, dass es passieren kann, dass man bis zu 25 Minuten aufs Essen warten muss. Bei uns ging es allerdings recht schnell.
Fairerweise muss ich sagen, dass ich nach dem Essen Bauchschmerzen hatte, aber das kann sehr gut an der riesigen Portion gelegen haben. Ein guter Grund nochmal vorbei zu schauen und den Miniburrito auszuprobieren 😉
“Burrito Baby” befindet sich in der Pflügerstraße 11 in Neukölln. Die nächste U-bahnstation ist die Schönleinstraße. Montags und Dienstag haben sie geschlossen.
Mittwoch-Freitag: 13-22.00, Samstag: 15-22.00, Sonntag: 15-21.00
4 Comments
Schön, dass du auch dabei bist 🙂
Ich bin ja immer unfassbar neidisch wenn ich sehe was es bei euch Berinern so alles an tollen Möglichkeiten gibt – ausgeh- und essenstechnisch und dann auch noch vegan! – ich denke ich spreche für den Rest der Republik wenn ich sage, dass wir offiziell neidisch sind….
Ich bin selbst immer wieder überrascht. Ich habe gestern im Restaurant zu meinem Freund gesagt “Das sagt schon so einiges über Veganismus über Berlin, dass ein vegetarischer Burritoladen im Nebenbezirk so lange unbemerkt bleiben kann.”… Ich beschwer mich sicher nicht 😉 Nur so geldbeutelfreundlich ist es natürlich nicht, wenn man am liebsten jeden tag vegane cupcakes & co kaufen würde. Gut, dass zumindest in meiner Straße und drumrum nichts ist.
wieder was, das man durchaus mal ausprobieren kann…
Definitiv! Der Burrito in Hamburg hat mir noch ein wenig besser geschmeckt, aber dafür ist dieser Laden auch 100% vegetarisch 🙂