Cheap Vegan – Vegan Einkaufen für 100 Euro im Monat – Mai


Apfelsaft (Bio, 1L) = 1,29
Äpfel (9) = 2,95
Aubergine, 1 = 79 cent x 2
Avocado,1 = 1,19
Backpulver, 10 = 29 Cent
Baguette = 35 Cent
Bananen (19) = 4,39
Barbequesauce, 250ml = 49 Cent
Basilikum, getrocknet = 69 Cent
Brokkoli (750g, TK) = 1,24
Cashewnüsse (100g) = 99 Cent
Champignons (400g) = 1,49 x 2
Cranberrysaft = 1,99
Eisbergsalat = 1,69
Erbsen (TK, 750g) = 1,24 x2
Erdbeermarmelade, 250g = 75 Cent
Erdnussbutter, bio = 1,99
Erdnüsse, 1kg = 99 Cent
Fusilli (500g) = 49 Cent
Fusilli tricolore = 45 Cent
Glasnudeln, 200g = 78 Cent
Gnocci, 500g = 75 Cent
Gurke, 1 = 49 Cent 

Ingwer, 200g = 99 Cent
Junger Spinat (TK, 450g) = 35 Cent
Kakao 250 g = 1,49
Kapern = 99 Cent
Karotten, 1kg = 99 Cent
Kartoffeln (2,5kg) = 2,29
Kartoffeln, bio, 1.5kg = 2,29
Kidneybohnen, 425ml = 35 Cent
Kichererbsen, 850ml = 1,29 x 3
Knoblauch, bio = 99 Cent
Kokosmilch, 400ml = 99 Cent
Lauchzwiebeln (2) = 98 Cent
Linsen, braun 500g = 1,29
Oliven = 79 Cent x2
Olivenöl, griechisch (500ml) = 3,99
Oregano = 69 Cent
Oreokekse = 1,99
Paprikamix (3) = 1,29
Paprika, rot (500g) = 2,19
Petersilientopf, bio = 1,29
Pfirsiche (6) = 1,99
Pflücksalat (125g) = 1,19 x3
Pitabrote, 3 = 1,29
Popcorn = 99 Cent
Reis, Langkorn, Parpoiled 1 kg = 89 cent
Sambal Ölek, 190g = 1,49
Salbei, Topf = 1,00
Salsa = 99 cent
Soja Reis Drink (2) = 1,98
Sojamilch, 1l = 99 Cent x 2
Sojasauce, 250 ml = 2,15
Tomaten, mini = 99 Cent
Tomatenmark (200g) = 45 Cent x 2
Trauben, hell = 1,87  

Vollkornbrotmischung, Kraftbrot = 69 Cent
Weißkohl, 1 Kopf = 1,22
Weizenmehl (3x1kg) = 1, 35
Zartbitterschokolade, 100g = 39 Cent
Zitronen, bio = 1,09
Zimt, 40g = 69 Cent
Zwiebeln, 1.5kg = 89 Cent
Zucchini, 2 = 1,60 (1,99/kg) 

 

= 94,2 /100 (Stand: 31. Mai)

 

You may also like

6 Comments

  1. Sind die Lebensmittel für einen Singlehaushalt oder versorgst du noch eine Person mit?
    Ich danke zumindest schonmal für Fotos und Artikel, vielleicht versuche ich mich nächsten Monat auch mal daran – täte meiner Urlaubskasse definitv gut! 🙂

    1. Ich lebe alleine aber esse recht oft zusammen mit meinem Freund. Allerdings: wenn da Obst auf dem Bild ist, hab ich es 100% alleine aufgegessen.. Praktisch ist halt, dass man außer frischem Obst & Gemüse ja eigentlich von Allem immer noch etwas übrig hat die nächsten Wochen.

      1. Merci für die Info 🙂
        Ich esse auch allein (wenn nicht, dann höchstens mal mit dem Müslischalenbesitzer, aber dann auch meist bei ihm) und werde mich ab dem nächsten Einkauf mal daran versuchen – wäre wie gesagt ein erreichenswertes Ziel 🙂

        1. Oh, das würde mich interessieren wie es dir dabei geht. 🙂

          Ich denke, worauf man achten muss, ist dass man dann nicht total dem “so billig wie möglich” gedanken verfällt. Klar, man könnte noch viel weniger Geld ausgeben wenn man dauernd nur Müsli & nudeln mit ketchup kauft. das gemüse und obst ist schon ziemlich klar das teuerste an der sache. Aber ohne ist es dann auch keine so gute idee…

  2. Den Eisbergsalat finde ich mit 1,69 Euro ziemlich teuer, wenn das nur einer war. Da bekommt man teilweise auch schon zwei Stück, wenn man auf Angebote schaut.
    Aber das ist natürlich zeitraubend.. also theoretisch würde es wohl an manchen Ecken noch ein kleines bisschen billiger gehen sogar 🙂 LG!

    1. Ja, das hab ich mir auch gedacht, als ich ihn gekauft hab. Ich brauchte den für ein Rezept und hatte keine Lust/Zeit noch in ein anderes Geschäft zu laufen nur um Eisbergsalat zu kaufen. Aber ich den definitiv im selben Laden schon für einen Euro weniger gekauft. Bei so frischen Sachen ist es ja immer schwierig, da man sie ja nicht auf Vorrat kaufen kann wenn man was günstiges sieht.

      Ich hab aber definitiv gelernt nicht immer zu denken, dass es im Discounter alles billiger gibt. zB. Sojasauce ist bei Edeka billiger als bei Netto (jedenfalls hier). Aber ich möchte eben auch nicht bei jedem Wocheneinkauf in verschiedene Läden laufen/Fahrrad fahren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *