Heute ist der 1. Oktober und somit der Anfang des VeganMoFo – Vegan Month of Food, den ich dieses Jahr nutzen will, um wieder mit dem Bloggen zu beginnen. In Berlin gibt es so viele tolle Orte, um vegan zu essen – kürzlich wurde die Stadt erst wieder von Happy Cow zur besten Stadt für Veganer ernannt (allerdings wurde der Text anscheinend von jemandem geschrieben, der sich definitiv nicht gut mit Berlin auskennt, denn bekannt für seine Biergärten und Bratwurst war Berlin nie…). Ich werde regelmässig auf Instagram nach Tipps gefragt und habe jetzt schon so oft Empfehlungslisten geschrieben, dass ich damit bereits zig Blogposts hätte füllen können. Mit guten Vorsätzen für diesen Blog fange ich heute mit dem „Banh Xeo Saigon“ (Greifswalderstr. 41) im Prenzlauer Berg an.
Das Banh Xeo Saigon ist ein omnivores vietnamesisches Restaurant, das von außen eher unscheinbar wirkt und das auch innen eher den Charme eines asiatischen Imbiss ausstrahlt. Entsprechend stehen die Saucen, Stäbchen und jeweils eine ganze Packung Servietten direkt auf den Tischen. Es ist vielleicht nicht der richtige Ort um die Familie zu einem beeindruckenden Abendessen auszuführen, aber dafür ist es gemütlich und die Bedienung ist freundlich – wenn auch ein wenig distanziert. Beide Male, die ich hier war, waren auch vietnamesische Gäste da, und ich habe in mehreren Reviews gelesen, dass das Essen hier wohl recht authentisch sein soll. Ich selbst kann es leider bisher nur mit anderen vietnamesischen Restaurants vergleichen.
Es gibt zwei Seiten voller veganen Gerichte. Da ich ein großer Fan von veganer Ente bin und mir das auch von meinem Freund angeraten wurde, habe ich beide Male eine Variente der „Cá Chay hoac Vịt Chay“ (jeweils 6,90) ausprobiert. Die 71, vegane Ente mit Erdnusssauce, ist ziemlich lecker. Die 72 kann ich leider nicht empfehlen. Die Sauce erinnerte mich an die Art von Tomatensauce, in der Dosen-Ravioli schwimmen. Die „Ente“ schmeckte natürlich trotzdem sehr gut.
Bei Bánh xèo, den Namensgebern des Restaurants, handelt es sich um eine Art vietnamesische Pfannkuchen aus Reismehl, die man dann am Tisch mit Betelblättern und Minze in ein Salatblatt einrollt. Die vegane Variante ist lecker und erfrischend, aber ziemlich „leicht“, also eher als Vorspeise oder bei kleinem Hunger geeignet.
Leider sind die Shakes außer dem Ananas-Minze-Shake, den ich empfehlen kann, alle mit Milch zubereitet. Der Eistee schmeckte in Ordnung aber ein wenig nach Brausetabletten. Getränketechnisch gibt es bessere vietnamesische Läden für Veganer in Berlin.
Der Papaya Salat steht nicht in vegetarisch auf der Karte, kann allerdings mit Tofu bestellt werden – angenehm scharf, dafür allerdings mit neun Euro ein bisschen teuer.
Insgesamt kann ich das Banh Xeo Saigon empfehlen, wenn ihr Lust auf vegane Ente (nur die 72 würde ich meiden…) oder leckere, preisgünstige Bánh xèo habt. Ich komme auf jeden Fall wieder, um den veganen Hot Pot zu probieren.
Banh Xeo Saigon
Greifswalder Straße 41, 10405 Berlin
Telefon: 030 74392987
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag von 12:00 – 23:30