Letzten Monat habe ich zum ersten Mal vom „Vegan Package Swap“ gehört. Man meldet sich an und kann jeden Monat neu entscheiden ob man mitmachen möchte oder nicht. Falls ja bekommt man einen Swap Partner eingeteilt und muss bis zum Mitte des Monats das Päckchen abschicken. Wichtig ist, dass man bei der Anmeldung angibt ob man nur Pakete ins Inland schicken möchte oder auch ins Ausland. Spannender ist es natürlich Pakete aus dem Ausland zu bekommen, allerdings ist das Porto teilweise auch nicht gerade billig…
Der Inhalt der Paket sollte ungefähr 15 Euro bzw 20 US Dollar wert sein. Man sollte sich vorher überlegen was man ungefähr kauft. Wenn ihr zu viel günstiges kauft wiegt das Päckchen natürlich mehr und ihr müsst viel Porto zahlen. Ich habe mich schließlich für eine Mischung aus billigeren Produkten & einem teuren entschieden (die Gewürzmischung kostet 9 Euro). Ein paar Teebeutel meines Lieblingstees „Schoko Chili“ mussten auch mit. Eine vegane Zahnpaste schicke ich auch noch mit.
Mein Päckchen wiegt knapp unter 1kg und kostet somit sieben Euro Porto. Darüber sind es gleich 14 Euro. Theoretisch hätte man auch versuchen können ein 500g Päckchen für 3,50 zu verschicken. Allerdings muss man sich dann eher an teure, leichte Produkte halten. Und irgendwie denke ich, dass es auch mehr Spaß macht ein Päckchen mit vielen verschiedenen Produkten zu öffnen und zu durchwühlen.
Ich schicke morgen mein Paket nach Italien und hoffe, dass es gut ankommt. Und natürlich hoffe ich auch etwas Schönes aus Italien zu bekommen. Ich berichte wie es weitergeht 🙂
4 Kommentare
Hey! So nice to read about your first experience with the VPS! I won’t share your link right now on Facebook to not spoil your package to your pair but will do it later this month 🙂
Hope you’re having fun with it!
sehr nette Idee!
Und es ist sicher, dass man da immer was zurückbekommt?
Es gibt natürlich keine Garantie aber es gibt ein Bewertungssystem. Wenn die Person dir nichts (oder sehr wenig, was seltsames, etc) schickt, dann wendest du dich an die Organisierer und sie wenden sich an die andere Person. Wenn die Person immer noch nicht reagiert, dann wird sie aus dem System geschmissen. Natürlich kann es theoretisch vorkommen, dass man ein Paket nicht bekommt. Letzten Monat kam eins aus Italien, ich hoffe diesmal kommt auch wieder eins 🙂