Die Lesung gestern fand ich sehr gut, auch wenn ich ein wenig Mitleid mit Andreas Grabolle hatte. Schließlich musste er die Lesung mit verstopfter Nase und auf Antibiotika halten. Etwas schade, fand ich, dass die Diskussion meiner Meinung nach zu frühzeitig abgebrochen wurde. Nun ja. Trotzdem fand ich es sehr toll, dass die meisten Zuhörer nicht-Vegetarier waren.
Nach ein paar Wochen also mal wieder ein Vegan Wednesday Post von mir. Auch wenn es etwas spät ist. Da ich gerade zwei Monate ein Praktikum von Montags bis Freitags mache und erst recht spät abends nach Hause komme, habe ich da eigentlich keine Zeit zum Kochen. Aber jeden Tag irgendwo Mittag zu essen findet mein Portemonnaie nicht so toll, also versuche ich mein Essen am Wochenende für den Rest der Woche vorzubereiten. Letzte Woche ging das mehr schlecht als recht, aber ich hoffe diese habe ich daraus gelernt!
Frühstück
Ein Veganer Blaubeermuffin mit Walnüssen. Nicht auf dem Bild: Schokosojaproteinshake mit einer Banane. Der sieht auch weder lecker aus, noch schmeckt es lecker. Will ich aber aufbrauchen, da wegschmeißen doof wäre.
Mittag
Nacho salat. Überlege ich in mein Kochbuch zu packen, aber dafür muss ich noch herausfinden wie man das leckerer fotografieren kann 😉
Zum Nachtisch gab es Obstsalat mit Zimt.
Abendessen
Kichererbsen Tofu Pfanne mit Spinat. Ich kann gar nicht erklären WIE lecker das war. Leider habe ich dafür kein Rezept, sondern einfach alles ein wenig zusammen geworfen. Und so wie ich mich kenne wird es beim nächsten Versuch nicht halb so lecker.
9 Kommentare
Ich bin absolut für den Nacho Salat im eigenen Kochbuch!?
Deutet das Fragezeichen eine Frage an mich an oder war der ein Versehen? Ich fand den Salat übrigens total lecker, nur irgendwie nicht so fotogen..
Das war mitunter auch eine Frage, ja 😉
Ich arbeite gerade an einem Kochbuch, aber wann/wie es herauskommt ist noch nicht ganz klar. Aber Konzept usw ist alles schon ziemlich fest. Ich wollte das einfach machen und nicht vor mir her schieben 😉
Ui, na dann bin ich aber gespannt 😉
Das kenne ich – erst schmeckt es ganz toll, und die Nachkochvariante ist dann zwar ok, aber auch nicht mehr. Naja. Danke für deine Glückwünsche übrigens 🙂
Liebe Grüße
Carola
Da das mir so oft passiert, sollte ich mir angewöhnen mir zu merken was ich reintue, aber man hat einfach nicht jedes Mal Lust drauf..
Liebe Lea!
Ich muss dir unbedingt gaaaaanz groß danke sagen, dafür, dass du mir so viele interessante Sachen geschickt hast! Ich hab dir auch einen Brief geschrieben, um sicherzugehen, dass irgendein „Danke“ bei dir ankommt 🙂
Ich weiß gar nicht was ich sagen soll!
Und ich möchte dir auf jeden fall etwas dafür geben…aber dazu hab ich eh im Brief etwas geschrieben 😉
Lg <3
P.S.: Der Muffin sieht wahnsinnig lecker aus 😀
freut mich, dass alles angekommen ist! ich hatte ziemlich angst, dass vielleicht alles kaputt geht! grad da das paket ja aus ner alten ikea-kiste bestand… ich freu mich auf den brief!