Als ich vom Rock’N’Roll Weihnachten Give Away gelesen habe wollte ich auf jeden Fall mitmachen. Aber irgendwie wusste ich nicht wie ich Dominosteine Rock’n’Rollig machen soll. Mein Freund hingegen meinte sofort “Fats Dominos?” Das war so genial, das musste ich verwenden! Ich hab mich dann schnell für eine dekadente Cupcake Variante entschieden. Das Grundrezept ist “inspiriert” durch Vegan Cupcakes take over the world.
Zutaten:
für den Teig
250 ml Sojamilch
1 TL Apfelessig
100 gr Zucker
60 gr Rapsöl
1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker
120 gr Mehl
50 gr Kakao
3/4 TL Natron
1/2 TL Backpulver
1/4 TL Salz
1 TL Lebkuchengewürz
Buttercreme & Toppings:
70 gr Pflanzenfett
70 gr Margarine
350 gr Puderzucker
10 gr Kakaopulver
35 ml Sojamilch
ein paar Tropfen Bittermandelaroma
8 Dominosteine (gekauft oder selbstgemacht)
200 gr Marzipan
200 gr Marmelade (ich habe Cranberry-Erdbeere genommen)
Zubereitung:
1) Den Ofen auf 180°C vorheizen. In einer großen Schüssel die Sojamilch mit dem Essig schlagen. Dann einige Minuten stehen lassen. Danach Zucker, Öl und Vanille hinzugeben und weiter schlagen.
2) In eine kleinere Schüssel Mehl, Natron, Backpulver, Kakaopulver, Salz und Lebkuchengewürz sieben.
3) Erst die Hälfte der trockenen Zutaten in die große Schüssel geben und mischen, dann den Rest einmischen bis fast keine Klumpen zu sehen sind.
4) 16 Cupcakeformen auf ein Blech stellen, die Formen ungefähr bis zur Mitte füllen. 20 Minuten backen und dann abkühlen lassen.
5) Pflanzenfett, Margarine und Puderzucker vermischen. Sojamilch, Kakao und Bittermandelaroma dazu geben und die Buttercreme fluffig schlagen.
6) Aus den abgekühlten Cupcakes oben vorsichtig ein wenig Teig herausschneiden, am Besten ein wenig schräg, so das man den oberen Teil wieder aufsetzen kann ohne das es herunter fällt. Dann einen TL Marmelade in das Loch geben, darauf wenig Marzipan geben und den oberen Cupcaketeil wieder drauflegen und andrücken. Genauso mit allen anderen Cupcakes verfahren.
7) Die Buttercreme auf die Cupcakes geben. Man könnte das ganze auch mit einer Sahnespritze auftragen, allerdings muss man dann darauf achten nicht aus Versehen zu viel zu nehmen, damit genug für alle 16 Cupcakes übrig bleibt.
8) Aus dem restlichen Marzipan formt man 16 kleine Kreise die man oben auf die Cupcakes legt. Darauf gibt man einen TL Marmelade und jeweils einen halben Dominostein.
Die Musik zu diesen Cupcakes ist recht offensichtlich:
2 Comments
das liest sich oberköstlich … ich bin verliebt!
lieben gruß & frohes fest!
nike
das lies sich nicht nur köstlich, das schmeckt auch köstlich!!!