Bereits letztes Jahr war ich kurz in Dresden und habe zwei Mal innerhalb meiner zwei Tage dort im “Flax” reingeschaut. Das ist Dresdens zweites veganes Restaurant und kann es mit meinen veganen Lieblingsorten in Berlin locker aufnehmen. Dieses Jahr habe ich mich dann richtig ins Restaurant verliebt. Ich bekomm beim Ansehen der Bilder wieder direkt Hunger.
Die Atmosphäre ist gemütlich, es wirkt wie in einem stylischen, modernen Wohnzimmer.
Die Öffnungszeiten scheinen sich öfters zu ändern. Als ich letztes Jahr da war, gab es am Wochenende eine extra Frühstückskarte, diesmal haben sich die Öffnungszeiten am Wochenende auf den Abend beschränkt.
Die feste Speisekarte ist ziemlich klein (und als ich die rote Linsensuppe bestellen wollte, gab es sie nicht) aber dafür gibt es ein tolles wechselndes Tagesangebot, mit einigen Gerichten die immer mal wieder auftauchen.
Kartoffelröstpfanne mit Toast
Pfannkuchen mit Obst
“Feta”Burger mit Kartoffelecken, Aioli und ein wenig Salat
Indisches Curry mit Cashews & Koriander
Suppe mit “Würstchen”
Süßkartoffel-Pizza mit Aioli
Überbackenes Fladenbrot
Schokokuchen
In den fünf Tagen die wir in Dresden waren, waren wir 4 Mal im Flax. Die Preise sind gut: Ein Flaxburger oder eine Suppe bekommt man für unter 5 Euro, die anderen Speisen kosten meist zwischen 6 und 7, höchstens 8 Euro.
Mein Freund fand das indische Curry so lecker, dass er es an drei Tagen hintereinander bestellt hat und jedes Mal um extra Koriander gebeten hat. Das fiel der Köchin und Besitzerin auf, und wir wurden von der Bedienung darauf angesprochen, wie es käme, dass wir drei Abende hintereinander herkämen und er immer dasselbe bestellen würde. Warum wohl? Weil es so lecker ist! (Und natürlich auch, weil wir im Urlaub da waren, in Berlin geh ich nämlich nicht jeden Tag essen…)
Nach unserem Essen wurde uns dann ein Stück Kuchen aufs Haus gebracht, der natürlich sehr lecker schmeckte.
Am Tag unserer Abreise kamen wir zum Mittag vorbei und mein Freund entschloss sich, doch noch mutig zu sein und ein anderes Gericht auszuprobieren. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, war die Pizza mit Aioli-Belag sehr heftig und ölig aber vorzüglich. Laut ihm, die beste vegane Pizza die er bis jetzt gegessen hat.
Ich war bei den 4 Besuchen experimentierfreudiger und probierte die Würstchensuppe, überbackenes Fladenbrot, den Flax-Burger und den Feta-Burger. Mir schmeckte alles sehr gut, besonders die Kartoffeln und den Salat zu den Burgern. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass die Suppe eher eine Vorspeise-Größe hatte, mir dafür aber verhältnismäßig teuer vorkam. Außerdem fehlten die Würstchenstücke 😉 … Lecker war es trotzdem alles.
Würde wir in Dresden wohnen, würden wir wohl häufig im Flax vorbei schauen. Für fünf Euro einen leckeren Burger mit Beilage, der satt macht, in einer gemütlichen Atmosphäre mit sympatischer Besitzerin und Mitarbeitern – wer könnte da schon meckern?
Wenn ihr nur einen Tag in Dresden habt, steuert zielsicher aufs Flax zu. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Nur die Öffnungszeiten würde ich sicherheitshalber vorher noch mal online nachprüfen.
Flax: Schönfelder Straße 2, 01099 Dresden (Neustadt)
https://de-de.facebook.com/flaxvegan
7 Comments
Na, da werde ich doch bei einem Dresdenbesuch auch mal vorbeischauen!
Ich bin mir sicher, dass es dir auch schmecken würde. Gerade das Curry oder die Pizza. 🙂
Ja, schade, dass sie am Wochenende keine Frühstückskarte mehr haben. Seitdem schaffen wir es gar nicht mehr so richtig, dort hinzugehen. Obwohl Du Recht hast und das Essen lecker ist. Toll, dass Ihr einen Kuchen aufs Haus bekommen habt.
Vielleicht wird das ja noch ein mal geändert. In Berlin zumindest hab ich das Gefühl, dass Samstags und Sonntags die veganen/vegetarischen Orte immer überlaufen sind mit Menschen die Brunchen wollen. Ist ja auch verständlich, Sonntag haben zumindest die meisten Leute etwas mehr Zeit.
Ja, das Stück Kuchen aufs Haus war toll. Das hab ich wohl dem Korianderwahn meines Freundes zu verdanken 🙂
hach, da hab ich jetzt wieder richtig Lust drauf bekommen! Aber als Wochenendfrühstücksort fällt es ja dann leider wohl aus;(( Ich fand’s damals richtig toll dort und es freut mich, dass es immer noch so gut ist…
Ja, das ist es wirklich. Mal sehen wann ich wieder in Dresden vorbei komme 😉
yummy, das sieht alles super lecker aus ♥
Lieben Gruß
sanzibell.com by Sarah Annabell