Meine Tante war diese Woche zu Besuch in Berlin. Außer einem tollen Film den ich mit ihr & meiner Mutter im Kino angesehen habe (Die Jagd, ein gutes Beispiel von der großartiger dänischer Film- und Schauspielkunst), waren wir am Donnerstag in zwei Markthallen.
In der Markthalle Neun war ich vorher noch nie. Auch wenn ich schon einmal die Flyer für ihren “Street Food Thursday” gesehen habe. Allerdings waren wir vor 17 Uhr da, und es gab noch keine Streetfood Stände. Es hatten auch nur ein paar Stände überhaupt auf aber es tummelten sich schon ein paar Leute dort. Außer Essensständen gibt es in dieser Markthalle nur eine Drogerie, ein Aldi und ein Kik. Lohnt sich also nur für Interessierte und Hungrige. Veganes ließ sich auch schon ohne die Streetfood Stände finden. Auf der Speisekarte der Kantine 9 gab es ein paar deftige vegane Speisen neben mehr traditionellen Fleischgerichten. Wer in der Nähe ist und schauen will ob es gerade etwas leckeres veganes gibt, findet die aktuelle Speisekarte immer hier. In der Kantine 9 gibt es von Mo-Sa ab 12 immer auch ein veganes Mittagessen. Außerdem achten Sie auf regionale & saisonalles Essen.
Außerdem gab es den rein veganen Bio Stand Sun Day Burgers . Da ich noch keinen Hunger hatte, hab ich mir keinen Burger gekauft. Anstelle dessen hab ich meiner Mutter einen frisch gepressten Karotten-Ingwer-Apfelsaft und mir einen Saft mit Fenchel gekauft. Dabei haben mich besonders die Bambusstrohhalme überzeugt. Sun Day Burgers verkauft übrigens auch jeden Sonntag auf dem Flohmarkt am Mauerpark. Als ich da war, war die Schlange dort allerdings ewig. In der Markthalle kam ich dagegen sehr schnell ran.
Danach ging es noch in die Marheineke Markthalle, in der ich bereits öfter war. Allerdings gibt es dort nun wieder täglich von März bis Oktober ab 11 Uhr Eis von Tanne B. Tanne B. ist eigentlich ein Eissalon am Lausitzer Platz, in dem es immer auch ein wenig veganes Eis gibt. Ich war vom Eis nie so begeistert gewesen, aber diesmal hatte ich Schoko-Soja & Erdbeersorbet und fand es sehr lecker. Vielleicht hatte ich die anderen beiden Male einfach Pech. Ansonsten gibt es in der Markthalle zwar keine veganen Gerichte zu entdecken, aber Obst, Säfte, Gewürze. Einen Besuch ist es auch jeden Fall mal wert. Nicht nur für ein Eis.
Markthalle Neun
Eisenbahnstraße 42/43 (Nähe U Görlitzer Bahnhof)
Marheineke Markthalle
Marheineke Platz (Nähe U Gneisenauer Straße)
3 Comments
Na, da freue mich schon über Deinen Bericht über den Besuch der Markthalle in Moabit.
ich muss unbedingt mal Donnerstags nachmittags in die Markthalle 9, mal sehen wss bei dem Streetfood angeboten wird.
Das habe ich auch gedacht. Auf der Internetseite sieht es zumindest so aus als würde es da auf jeden Fall auch immer irgendwas veganes zu finden geben 🙂