Pure Raw

Ich bin kein Rohköstler (habe damit auch online eher schlechte Erfahrung gemacht),  liebe aber Rohkost. Neben Salaten, Suppen und Obst, mag ich auch gern viele Rohkost “gimmicks”. Ob mein Essig jetzt 100% roh ist oder nicht, kümmert mich nicht. Rohe Süßigkeiten &  Kuchenhingegen finde ich eine Bereicherung für die vegane Küche. 🙂

 

 

http://www.pureraw.de/ ist ein veganer Rohkost Versand. Ich habe auf der Internetseite bereits zwei Mal bestellt und war sehr zufrieden. Beide male lag eine Probe für einen Rohkost-Kakao dabei und irgendwie ist das Päckchen einfach nett verpackt, so dass man sich freut wenn es ankommt. Schnell versandt wurde beide Male auch.

Das Sortiment ist überschaubar aber gut. Neben Essen kann man sich auch Excalibur Dörr-Trockner kaufen. Ist irgendwann auch mal mein Traum, aber bei meiner kleinen Küche und einem Preis zwischen 300 und 350 Euro muss das doch noch ein wenig warten. Einen teuren aber guten Blender gibt es ab 400 Euro.

Nützlicher für den “Durchschnittsveganer” könnte da der Nussmilchbeutel sein (9,95) oder Silikonpralinenformen.

Ebenfalls gibt es einige vegane Pflegeprodukte.

Hauptaugenmerk liegt aber auf Nahrungsmitteln. Neben “Superfoods” wie Lucuma, Chiasamen, Macapulver, Gojibeeren und Cholerella finder sich auch Carobpulver, rohe Kakaobohnen, Kelpnudeln (die ich persönlich schrecklich finde…), rohe Speiseöle, Nüsse und rohes Xylitol.

Besonders erwähnenswert finde ich, dass es Irisch Moos zu kaufen gibt. Ich war schon kurz davor zuzuschlagen, aber 15,50 für 100 g… Vielleicht gönne ich es mir irgendwann mal um endlich ein paar Rezepte auszuprobieren, aber so ist es natürlich viel zu teuer. Dafür weiß ich jetzt wenigstens wo ich es sicher in Deutschland kaufen kann.

Warum ich da jetzt aber schon zwei Mal bestellt habe ist ganz klar: Ombar Superfood Schokolade (2,60 für eine Minitafel), die drei rohen Riegel von Pulsin’ & Chocodelics Mandeln in Rohkostschokolade. Ein paar andere Süßigkeiten gibt es auch noch.

Wenn man garnicht weiß was man mit all den Zutaten überhaupt machen soll, dann findet man auf der Webseite auch ein paar Inspirationen & Rezepte.

Mein Kritikpunkt bezieht sich vor Allem auf etwas das man bei fast allen Rohkostseiten findet: Unwissenschaftliche Aussagen. So wird an der einen Stelle eine Stellungnahme vom schrecklichen Raw Food Guru David Wolfe als wissenschaftliche Erkenntnis dargestellt und auf der anderen ist natürlich der Verkauf von “Superfoods” als solcher schon ein wenig kritisch.

Pure Raw versendet in alle Länder. In Deutschland kostet das Porto 2,50 oder 4,90 (je nach Gewicht der Bestellung). Ab 90 Euro ist der Versand  kostenlos, das bringt also nur was wenn man sich wirklich mit Rohkostpulvern und Rohschokoladen eindecken will. Allerdings, da die Produkte ja auch recht teuer sind, ist es nicht so schwer an die Bestellgrenze zu kommen, wenn man den bereit ist so viel zu zahlen. Die Preise sind natürlich sehr hoch. Dass das hier alles Luxusessen ist, muss klar sein. Allerdings liegt die Schuld hier kaum bei Pure Raw (allein), denn Rohkostprodukte sind eigentlich so gut wie überall sehr teuer.

Wenn man Lust auf Rohkost hat oder sich eben einfach auf ein paar qualitativ hochwertige vegane Zutaten, dem kann ich diesen freundlichen, schlichten Internetshop also empfehlen. Mit dem Zusatz dass man vielleicht seine Ernährungsempfehlungen wo anders her holen sollte.

Fazit:

4/5 Muhs


 

You may also like

1 Comment

  1. Hallo!

    Ich bin zufällig auf Eure Webseite gestossen

    Wir sind ein Familienunternehmen aus Berlin, das u.a. auch 100% bio roh und vegane Frucht-Nuss-Riegel herstellt. Unter simply raw bieten wir aktuell drei Geschmacksrichtungen an: chocacoa, fruits&nuts und brazil nut guarana.

    Alle verwendeten Zutaten sind in Bio- und Rohkostqualität und es werden auch nur die Zutaten verarbeitet, die auf dem Etikett angegeben sind. Ziemlich einfach – einfach + roh: simply raw.

    Ich würde mich freuen, wenn Ihr über uns/ unsere Produkte berichten würdet. Eine mögliche Verlinkung könnten wir auch gerne über unser Affiliate Programm vornehmen).
    Die Riegel gibt es übrignes u.a. auch bei Veganz

    Nähere Infos unter http://www.melrosbest.de

    Bei Interesse schicke ich gerne Proben.

    Ich freue mich von Euch zu hören.

    Beste Grüße aus dem Süden Berlins

    Christian Oliver Thrun

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *