Raw Superfood Brownies mit Weißer Schokoladen-Glasur

Seit einigen Monaten “backe” ich immer wieder diese Rohkost-Brownies, die mein Freund und ich sehr schnell aufessen können. Rechtfertigt wird das ganze immer mit dem Gedanken, dass es sich bei den Brownies nicht um herkömliche Süßigkeiten sondern eher kleine gesunde Malzeiten handelt aus Datteln und Nüssen und mit “Superfoods” wie Gojibeeren, Hanfsamen und Maca garniert.

Damit es nicht zu gesund wird, gibt es eine definitiv nicht-rohe Glasur aus weißer Schokolade. Die Glasur kann zwar weggelassen werden, die Brownies schmecken auch so, aber mit der weißen Schokolade werden sie erst richtig gut. Wer vollkommen rohe Brownies möchte, sollte auch darauf achten alle Zutaten in Rohkostqualität zu kaufen, alle anderen können auch normales Kakaopulver und gewöhnliche Nüsse nehmen.

 

Give Away

Der vegane Onlineshop www.fooodz.de war so freundlich mir einige der Zutaten zukommen zu lassen (Cacao Nibs, Datteln, Hanfsamen, Gojibeeren & Rohes Kakaopulver). Außerdem verschenke ich drei 10 Euro Gutscheine (anwendbar ab 40 Euro, ab 45 Euro ist der Versand kostenlos) für fooodz.de, falls ihr Lust auf die Brownies bekommen habt. Alternativ könnt ihr euch natürlich auch mit veganem Waschpulver oder Bambuszahnbürsten eindecken. Falls ihr einen der drei Gutscheine haben wollt, schreibt mir bis zum 14.02 eine Mail an veganinberlin@gmx.de ; bei mehr Emails als Gutscheinen entscheidet das Los.


Raw Superfood Brownies Rezept

Zutaten:

100 g Cashews

75 g Walnüsse (+ 10 g fürs Topping)

300 g weiche Datteln

50 g  Kakaopulver

25 g Gojibeeren (+10 g fürs Topping)

1 EL Cacao Nibs ( + 1 EL fürs Topping)

1 EL Hanfsamen (+ 1 EL  fürs Topping)

1 TL Maca

1/2 TL Salz

1 EL Kokosnussöl

100 g vegane weiße Schokolade

Zubereitung: 

  1. Mahlt die 75 g  Walnüsse und die Cashews in einer Küchenmaschine oder in einem Hochleistungsmixer.
  2. Falls ihr eine gute Küchenmaschine habt, könnt ihr nun die Datteln, das Kakaopulver, die Gojibeeren, Cacao Nibs, Hanfsamen, Maca und Salz dazugeben und mischen bis die Datteln zerkleinert sind. Alternativ gebt ihr das Nussmehl in eine Schale und mischt es mit mit allen eben genannten Zutaten außer den Datteln. Die Datteln einzeln im Mixer pürieren. Falls sie zu hart sind, kann ein wenig Wasser hinzugegeben werden bis sich die Datteln pürieren lassen. Nun die Datteln in die Schüssel zu den anderen Zutaten geben und vermischen.
  3. Eine Backform (etwa 16×21 cm) mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Form pressen und glatt streichen. Die Form in den Gefrierschrank geben.
  4. Während die Brownies kalt werden, lasst ihr die weiße Schokolade und das Kokosöl gemeinsam in einem Wasserbad schmelzen und rührt die Mischung um.
  5. Die Backform aus dem Gefrierschrank holen, die weiße Schokolade gleichmäßig über den Brownieteig verteilen. Nun die 10 g Walnüsse als Topping über die Glasur bröseln. Ebenso die Gojibeeren, Cacaonibs, Hafersamen die fürs Topping zur Seite gelegt wurden über die Brownies geben.
  6. Nun die Brownieform wieder eine halbe Stunde in den Gefrierschrank stellen. Danach können sie in 16 gleichmäßige Stücke geschnitten werden. Die Brownies können im Kühlschrank oder, besonders günstig wenn sie etwas weicher geworden sind, im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Nährwerte 

1 Stück Brownie jeweils: 195 Kalorien, 11 g Fett, 5 g Protein, 18 g Kohlenhydrate

Hinweise: 

  • Wenn eure Datteln eher hart sind, legt sie am besten für eine halbe Stunde in warmes Wasser um sie aufzuweichen.
  • Das Rezept ist sehr wandlungsfähig. Wer keine Gojibeeren findet oder kaufen mag, nimmt getrocknete Cranberries oder eventuell sogar Rosinen. Statt Cacao Nibs gehen natürlich auch Schokotröpfchen und statt Hanfsamen würden sicher auch Chiasamen gut schmecken. Macha statt Maca. Sicherlich kann auch man auch bei den Nüssen experimentieren, statt den Walnüssen Mandeln verwenden usw. Da die Brownies nicht gebacken werden müssen, besteht weniger Gefahr, dass sie schief gehen. Nur der eigene Geschmack, Supermarkt und Geldbeutel  bestimmt.
  • Wer das Rezept noch ein wenig komplizierter – aber auch noch leckerer! – machen will, nimmt statt nur der weißen Schokolade eine Mischung aus etwa jeweils 35 Gram weißer Schokolade, Zartbitterschokolade und Reismilchschokolade. Nacheinander im Wasserbad schmelzen und über den gekühlten Brownieteig verteilen, so das alles von Schokolade bedeckt ist. Das ganze ergibt nicht nur ein schönes Muster sondern schmeckt auch toll. Danach wie auch im Originalrezept das Topping über die Brownies geben und erneut in den Gefrierschrank geben.

You may also like

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *