Zutaten:
400 g Seidentofu
100 ml Sojamilch
2 EL Nährhefe
1 EL (Mais)Stärke
1 EL Tahini
1 Zwiebel
½ TL Kurkuma
1 TL Salz
¼ Aubergine für die Tofumischung
100 g Reis (Trockengewicht), gekocht
1 EL veganes „Parmesan“ (oder noch mehr Nährhefe)
Pfeffer
1 Bündel grüner Spargel
2 Schalotten, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
250 g Champignons, halbiert
1 Aubergine (circa 300 gr)
1 TL Sonnenblumenöl
1) Den Ofen vorheizen. Tofu, Sojamilch, Nährhefe, Stärke, Tahini, Zwiebel, Kurkuma, Salz und die 1/4 Aubergine in den Mixer geben und pürieren.
2) Fünf Esslöffel der pürierten Mischung mit dem gekochten Reis und dem “Parmesan”/Nährhefe mischen. Das alles in eine Auflaufform geben und einen Rand formen. Ungefähr 10 Minuten backen.
3) Die harten Stellen des Spargels entfernen und wegwerfen. Die Spargelköpfe zur Seite legen. Den restlichen Spargel klein schneiden.
4) Die Auberine im Sonnenblumenöl anbraten. Die Schalotten, den Knoblauch, die Spargel und ein wenig Wasser dazugeben, damit nichts anklebt. Wenn alles durch ist mit dem Tofu-Püree vermischen und auf die Reismischung in der Auflaufform geben.
5) Nun die Spargelspitzen dekorativ auf den Auflauf legen und mindestens 20 Minuten backen, bis der Auflauf braun wird. Aus dem Ofen nehmen & Pfeffer würzen. Eventuell noch mit Salz und Nährhefe bestreuen.
Ich bin kein riesiger Spargelfan, aber dieser Auflauf ist lecker. Grüner Spargel ist eh viel besser als weißer. Ich verstehe nicht, wieso man in Deutschland immer noch so fokusiert auf weißen Spargel ist, wo er viel komplizierter zu kochen ist, und (mir) schlechter schmeckt.
5 Comments
oh, der sieht ja richtig toll aus!
Ah ja, diese Quiche von Fatfree vegan habe ich auch schon ausprobiert. Probier unbedingt mal dieses weitere Rezept von Susans Blog: http://blog.fatfreevegan.com/2009/12/creamy-creole-eggplant-casserole.html
Sicher eins der unfotogensten Gerichte, aber eines meines liebsten.
Unfotogen? Ich finde das sieht super lecker aus. Das sieht lecker aus, aber ohne Sellerie (mag ich nicht), und ohne grüne Paprika (ebenfalls..). Aber ich hab so eine lange Liste von Sachen die in meinen Notizbüchern stehen, die ich machen will. Das wird erst mal warten müssen.
Mit unfotogen meinte ich nicht Deinen Auflauf, sondern die Eggplant Casserole (wobei Susans Fotos da ebenfalls toll aussehen – nur meine Versionen des Rezeptes eben nicht).
Lustig, ich mal Sellerie und Paprika auch nicht. Stattdessen verwende ich (im Herbst) Hokkaido-Kürbis, ansonsten Mohrrüben und mehr Champignons.
Ich meinte auch Susans Foto. 🙂 Aber wie es dann immer bei einem selbst aussieht wenn man es ausprobiert, ist eh eine andere Sache. Susan hat eh immer tolle Fotos.
Magst du garkeine Paprika? Ich mag nur die grünen nicht, aber ich versuch es mir immer wieder anzugewöhnen? Wenigstens habe ich endlich akzeptiert, dass ich Koriander & Dill nicht essen kann und das OK ist…