Schoko-Kirsch-Kuchen à la Brownie Art

Um ehrlich zu sein bin ich etwas von diesem Rezept etwas enttäuscht. Aber so sollte man vielleicht vor ein Rezept schreiben, wenn man will, dass es jemand ausprobiert. Also nochmal: Dieser Kirschkuchen schmeckt sehr gut. Er schmeckt nur leider nicht wie der Kirsch-Schoko-Kuchen nach dem ich auf der Suche bin.

Mein Bruder fragte mich letzte Woche ob ich noch mal “diesen Schoko-Kirsch-Kuchen” backen könnte. Ich wusste zwar welchen er meinte, ich weiß noch genau wie er schmeckt, aber ich habe keine Idee mehr welches Rezept ich benutzt habe.

Der folgende Kuchen schmeckt lecker und sehr schokoladig, er ist relativ feucht und erinnert ein wenig an einen Brownie. Die Kirschen akzentuieren eher den Schokogeschmack, nicht andersherum.

In nächster Zeit werde ich wohl noch viele Kuchen backen müssen, bis ich DEN Schokoladen-Kirsch-Kuchen finde (den genannten perfekten Kirschkuchen stelle ich mir übrigens auch immer vor wenn bei den Drei Fragezeichen von Tante Mathildas berühtem Kirschkuchen die Rede ist…)- bis dahin ess ich noch ein Stück von dem leckeren Kuchen der vor mir steht.

Zutaten:

300 g Mehl
200 g Zucker
100 g  Reismilchschokolade (alternativ Zartbitterschokolade)
200 g Sauerkirchen (aus dem Glas)
100 ml Sojamilch
100 ml Rapsöl
200 ml Kirschsaft (aus dem Glas der Sauerkirschen)
50 g Kakao
2 TL Backpulver
1 TL Zimt
1 Prise Salz
Zubereitung:

1. Den Ofen auf 180 ° C vorheizen. Mehl, Zucker, Kakao, Zimt, Salz und Backpulver in einer Schüssel verrühren. Die flüssigen Zutaten (Öl, Kirschsaft, Sojamilch) dazugeben und mit einer Gabel vermischen bis kein Mehl mehr sichtbar ist.

2. Die Schokolade in kleine Stücken schneiden und zum Teig dazugeben. Die Kirschen unterrühren.

3. Eine runde Kuchenform einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Backform geben. Den Kuchen  etwa 50 Minuten lang backen. Danach auskühlen lassen bevor man den  Kuchen in Stücke schneidet, sonst fällt er auseinander.

You may also like

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *