Brownies aus Bohnen und Datteln, ohne Zucker und ohne Fett – Kann das gut schmecken?
Es gibt so viele eklige Bohnen-Brownies, ich will das gar nicht leugnen. Aber es gibt auch ein paar Rezepte die so lecker sind, dass ich davon manchmal tagträume. Obwohl die Zutaten für „normale“ Brownies billiger sind, wollte ich letzte Woche unbedingt die „gesündere“ Variente haben und habe Montags extra überteuerte Datteln dafür gekauft.
Eigentlich wollte ich für die Brownies schwarze Bohnen kaufen aber ich habe mal wieder keine gefunden. Da ich sowieso noch Kichererbsen übrig hatte, habe ich aufs Beste gehofft und es damit ausprobiert. Ergebnis: Noch leckerer! Die Brownies sind eher von der saftigen Variente, die an den Zähnen klebt, nicht die lockere fluffige Art von Brownie.
Ich finde das Rezept dank Datteln und Apfelmus süß genug, aber wer es lieber süßer mag, nimmt eventuell gesüßtes Apfelmus. Ich kann mir auch eine Schokoglasur sehr lecker drauf vorstellen.
Wer keine kleine Backform hat, kann den Teig eventuell auch doppeln. Allerdings verlängert sich damit auch die Backzeit ein wenig.
Zutaten:
250 Gramm gekochte Kichererbsen
60 Gramm Kakao
1 TL Backpulver
2 TL Vanilleextrakt, 1 Vanilleschote oder 1 Päckchen Vanillezucker
300 Gramm Apfelmus (ungesüßt)
1 EL gemahlene Leinsamen
350 Gramm Datteln (eventuell vorher einweichen, falls sie hart sind)
100 Gramm Vollkorn-Weizenmehl (Helles Mehl geht auch)
Zubereitung:
- Den Ofen auf 200° C vorheizen.
- Ein kleines Blech oder eine kleine Backform (etwa 19 x 21cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- Kichererbsen, Kakao, Backpulver, Vanille, Apfelmus und Leinsamen pürieren. Das kann eventuell etwas dauern, je nachdem wie gut der Mixer ist.
- Die Datteln hacken, zur Mischung geben und diese erneut pürieren.
- Das Mehl zum Teig geben und einrüheren.
- Den Teig in die Form geben und etwa 25 Minuten backen. Nachdem Abkühlen in 12 Stücke schneiden.
1 Brownie: 160 Kalorien, 4 Gramm Protein, 38 Gramm Kohlenhydrate, 1 Gramm Fett
Viel Glück dabei nicht alle auf einmal aufzuessen. Allerdings kann man sie natürlich auch als Hauptmalzeit essen 😉