Vegan Cupcakes take over the world … sollte man nie ausleihen!

Nur ein ganz kurzer Freudenpost: Ich hab endlich wieder das Buch “Vegan Cupcakes take over the world”! Ich hatte das Buch vor Jahren, habe es dann einer Freundin ausgeliehen mit der ich jetzt leider, trotz ein paar Versuchen meinerseits, keinen Kontakt mehr habe. Jetzt habe ich endlich akzeptiert, dass ich das Buch nicht mehr wieder sehen werden  und habe es mir bestellt.

Ich habe vor 1-2 Rezepte für den Geburtstag meiner Mutter auszuprobieren. Allerdings bin ich mir unsicher wie ich “shortening” in den Rezepten ersetzen werde. Einfach mehr Margarine? Kokosnussöl? Ich werde es einfach ausprobieren müssen, aber wenn jemand anderes schon Erfahrungen damit gemacht hat und mir eines der beiden empfehlen kann, oder auch einen ganz anderen Tipp hat, würde mich das freuen.

You may also like

10 Comments

  1. na, da bin ich ja dann mal gespannt, ob’s nach Kokosfett schmeckt oder eher nach normaler Margarine;)) Dass ich das Wort “shortening” gar nicht kannte – nun ja. Hab ich wieder was dazu gelernt!

  2. Ich habe, als ich noch in der Schweiz gewohnt habe margarine genommen. Die Konsistenz wird ok, aber es hat schon ziemlich nach Margarine geschmeckt. Also wenn eine eher geschmacksneutrale nehmen. Hier in der USA, mit shortening schmeckt das frosting viel besser. Kokosfett wäre geschmacklich wohl besser, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass das frosting dir bei warmem Wetter dann davonläuft (Schmelzpunkt knapp über 25°C). Aber einen Versuch wäre es meiner Meinung nach wert.

    1. Vielen Dank. Schmilzt die Magarine später als Kokosfett? Jetzt im Winter sollte ja beides nicht so schnell schmelzen eigentlich. Ich schau mal ob ich nicht doch einfach noch irgendwo Shortening auftreiben kann, zumindest für den Geburtstag, das ist nicht so der Ort für experimente!

  3. Ja, das ist ein verdammt gutes Buch. *sabber*
    Nicht zu verachten auch: “Vegan Cookies Invade Your Cookie Jar” und wahrscheinlich auch alle anderen Büchern von den veganen Küchengöttinnen. 😉

    Anstatt Shortening nimmt die arme Hausfrau, die sich den Einkauf im Bioladen nicht leisten kann, schlicht Palmin Soft.

    LG Veggietante

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *