Vegan in Belgien – Vegan in Gent – Zest Fresh Juice Bar

Ich war letzten Monat mit meiner Mutter eine Woche in Belgien. In Gent und Brügge um genauer zu sein. Gent kenne ich von früher, in Brügge war ich vorher noch nie. Als Veganerin war ich vorher nur mehrmals in Brüssel gewesen (ich finde die Stadt toll, vielleicht gerade weil es eine große internationale Stadt ist und trotzdem nicht sehr touristisch). Von Gent habe ich mir essenstechnisch viel erwartet, von Brüssel weniger. Das war auch im Endeffekt das Resultat.

Gent wird auch die “vegetarische Hauptstadt” genannt. Angeblich. Das behauptet nämlich der vegetarische Stadtplan, den man sich hier downloaden kann. Er ist zweisprachig auf Holländisch & Englisch. Gent war die erste europäische Stadt, die offiziell einen vegetarischen Tag in der Woche eingeführt ist. Daher ist die vegetarische Auswahl in der Stadt groß – das heißt natürlich nicht notgedrungen, dass es auch viel veganes Essen gibt. Immerhin kann man sich als Vegetarier in Belgien auch mit der weltbekannten Schokolade & Waffeln durchfüttern lassen. Vegane Schokolade oder vegane Waffeln konnte ich leider nirgendwo finden…

Ohne es vorher zu merken, fiel unser Urlaub in die Zeit der “Gentse Feesten” – ein Stadtfestival das jeweils am Samstag vor dem 21. Juli beginnt & 10 Tage dauert. Und wohl das drittgrößte europäische Stadtfest nach dem Oktoberfest & Falles in Valencia.

Zuerst haben wir uns einfach gewundert, das überall Pissoirs auf der Straße standen und an jeder Ecke Straßenmusiker. Das Stadtfest führt nicht nur dazu, dass die Stadt vollgepackt ist mit Touristen (ein großer Teil Belgier aus anderen Städten) & Musik und viele Genter flüchten, sondern auch, dass viele Läden & Restaurants geschlossen haben. Wenn die Läden & Restaurants nicht geschlossen haben, so haben die meisten zumindest stark veränderte Öffnungszeiten.

Ein Ort der leider ganz zu hatte war das vegane Restaurant “Lekker GEC” in der Nähe des Hauptbahnhofs. Da ich sehr viel positives darüber gehört habe, war ich ziemlich enttäuscht. Andererseits habe ich so zumindest einen weiteren Anreiz zum 4. Mal nach Gent zu kommen. In Gent gibt es neben Lekker Gek noch zwei weitere vegane Restaurants, die wir beide besucht haben. Aber dazu später.

Als wir am Bahnhof ankamen sah ich sofort ein Schild für “Zest – This Way to a Healthy Lifestyle”. Nach der anstrengenden, langen Zugfahrt war ein grüner Smoothie für mich genau das Richtige. Es gibt im Zest sowohl frische Säfte, Smoothies und vegane Müsliriegel zu kaufen. Die Speisekarte ist nur auf holländisch, also ist es wahrscheinlich am Besten, bei Unsicherheiten nachzufragen. Die meisten Smoothies werden normalerweise mit Yoghurt zubereitet und man muss für einen veganen Smoothie extra sagen, dass er mit Sojamilch gemacht werden soll. Das kostet dann 10 Cent extra.

 

 

 

 

 

 

Meine Mutter trank einen “Mango Madness” aus Mango, Ananas, Banane, Orangensaft & Sojamilch. Für die 550 ml zahlt man 4,70. Das ist nicht wenig aber dafür macht das Ganze auch ein wenig satt und gerade für ein teures Land wie Belgien, finde ich den Preis eher günstig. Der günstigste Saft kostet 3 Euro & 10 Cent.

Ich habe einen “Superdetox Juice” für 5 Euro getrunken, der aus Spinat, Gurke, Sellerie, Spirulina und frischem Apfelsaft besteht. Ich fand mein Getränk sehr lecker, gerade weil genug Apfelsaft drin ist um ihn süß genug zu machen. “Mango Madness” fand ich etwas zu süß, es schmeckte fast etwas nach Kaugummi und seltsam “künstlich”, was wahrscheinlich an der Sorte Sojamilch liegt, die sie benutzen.

Wir waren bei unser Abfahrt nach Brügge noch ein zweites Mal bei Zest. Auch “Brilliant Broccoli” war sehr lecker, genau wie “Cherrylicious”.

Neben dem Yoghurt/Sojamilch-Wechsel bei Smoothies, muss man noch darauf achten ob “Honing” in den Zutaten steht – nicht schwer zu erraten was das bedeutet. Ich bin mir sicher man kann auch einfach sagen, dass sie ihn weglassen sollen. Ich hab mich aber einfach an die Getränke ohne Honig gehalten. Wenn ich jetzt die Menüliste ansehe, denke ich, ich hätte auch einen der Virgin Cocktails probieren sollen…

“Zent Fresh Juice Bar”
Gent Sint Pieters Station
Koningin Maria-Hendrikaplein 1

Montag – Freitag: 7.00-19.00
Samstag:  9.00 – 18.00
Sonntag: 12.00 – 18.00 

Neben dem Hauptbahnhof gibt es übrigens auch ein Zest im “Gent Zuid Shopping Center”, Woodrow Wilsonplein 4, der von Montag bis Samstag 10-19.00 geöffnet hat. Außerdem gibt es mehrere Läden in anderen belgischen Städten.

You may also like

1 Comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *