Spät bin ich diesmal dran aber diesen Mittwoch war bei mir alles ein wenig durcheinander und es gab keine Fotos (Frühstück Zwieback, kein Mittag, dann seltsame-leckere Hotdogs zum Abendessen und später am Abend noch mit meinem Freund an einem Stand vegane Currywurst gegessen…).
So gibt es einfach Bilder vom Essen der letzten Woche, nicht von einem einzelnen Tag.
Ein Frühstück aus Kidneybohnenpaste mit Chili, 2 Toast und Ruccolasalat.
Eigentlich als Mittag für Mittwoch geplant, wurden die Bananen, Äpfel und der Karrottensalat über den Tag verteilt am Donnerstag gegessen.
Ein kleiner Rohkostkuchen. Er lag schwer imMagen und war sehr fettig (wie das bei Rohkostkuchen so ist…) aber lecker. Der Rand bestand aus Mandeln, Cashews und Agavendicksaft. Die Füllung aus Cashews, Zitrone und (zu viel) Vanille. Oben drauf dann gefrorene Himbeeren und alles in den Gefrierschrank. Nächstes Mal müssen mehr Himbeeren drauf.
Selbstgemachter Zimtpudding den ich etwas angefroren habe. Ich liebe halb gefrorenen Pudding!
7 Comments
das Rezept für den tollen Rohkostkuchen könntest du doch hier mal posten, oder?
Rohkostkuchen möchte ich mal ausprobieren. Also her mit dem Rezept ;))
Ich hab kein Rezept dazu. Ich denke ich muss es nochmal machen und mir diesmal aufschreiben. Hoffentlich schmeckt er dann auch nochmal!
Bestimmt – er sieht zumindest schonmal sehr lecker aus.. 🙂 Ist das mit Rohkostkuchen so wie mit grünen Smoothies? Also erstmal macht man es nach Rezept, irgendwann frei Schnauze, weil man Konsistenz und Geschmack kennt?
Ja, ein bisschen schon. Man kann dabei auch eigentlich wenig falsch machen. Gerade weil die basis fast immer Nuss ist.
Die Kombi des Kuchens kommt mir in Cupcakeform sehr bekannt vor 🙂 Die Cupcakes werden dann einzeln eingefroren und erst kurz vor dem Essen wieder aufgetaut, was ich a) sehr lecker und b) sehr praktisch finde, weil sie eben so mächtig sind und man dann nicht so viel auf einmal essen muss.
http://www.veganinberlin.com/vegan-wednesday-6/
Ja, rohkostkuchen sind ja meistens irgendwie recht ähnlich. Gerade wenn man keinen dehydrator hat. Man muss ja auch den kuchen nicht ganz essen ;). Ich hab ihn aus dem gefrierschrank genommen, geschnitten und dann wieder reingestellt und das ging gut.