Veganes indisches Buffet im Anantha-Raja in Kreuzberg

Seit etwa einem Monat gibt es im omnivoren südindischen Familienbetrieb “Anantha-Raja”  Samstags und Sonntags von 12.00-16.30 ein rein veganes All You Can Eat Buffet für 6,50.

Ich war letztes Wochenende mit meinem Freund da und wir hätten uns leicht überessen können am leckeren veganen Essen. Es gab vier Vorspeisen, vier oder fünf südindische Hauptgerichte, Reis, Salat und Obstsalat zum Nachtisch. Mir hat außer dem Obstsalat (ich mag einfach keine Honigmelone) alles extrem lecker geschmeckt.

Das Essen war überraschend mild, nur das rote Beete-Gericht war sehr scharf. Gerade das schmeckte mir aber sehr gut und war ungewöhnlich. Leider kann ich nicht genau sagen, was es alles gab, da mir einige Gerichte unbekannt vorkamen. Ich habe zwar bereits sehr oft indisch gegessen, aber offensichtlich zu selten südindisch.

Zum Essen bestellten wir beide einen veganen Mango Lassi, der kleinere (auf dem Bild abgebildet) kostete 2 Euro, der größere 3 Euro. Es war wirklich der beste vegane Mango Lassi den ich bisher getrunken habe. Immer wieder wenn irgendwie vegane Mango Lassis angeboten werden, bestelle ich sie und bin enttäuscht. Denn ein Mango Lassi muss zwar cremig sein und nach Mango schmecken, aber er muss vor Allem auch sehr erfrischend schmecken und das tun die meisten veganen Mango Lassis nicht. Sie schmecken meistens eher einfach nach einem sättigenden Sojajoghurt-Mango-Smoothie. Bei Anantha-Raja schmeckte der Lassi hingegen so wie ein Lassi zu schmecken hat.

Das “fleischige” Bällchen, auf dem Bild oben rechts, war ein geschmackliches Highlight. Aber auch sonsten schmeckte mir alles sehr gut, war überrascht wenig ölig (für indische Restaurantverhältnisse) und lag auch nicht so schwer im Magen, wie es sonst manchmal bei indischem Essen der Fall ist.

Man kann sowohl draußen als auch drinnen gemütlich sitzen und stundenlang südindisch schlemmen. Der Preis von 6,50 für ein veganes All You Can Eat Buffet ist natürlich unschlagbar und lohnt sich definitiv auch wenn man keinen riesigen Hunger mitbringt.

Außerhalb des veganen Buffets gibt es im Anantha-Raja vor Allem omnivore Gerichte. Allerdings kann man auch unter der Woche günstig vegan essen, mit Hauptspeisen um die 4-5 Euro und einer großen Auswahl wie Dosas, Chutneys und Currys. Allein der vegane Mango Lassi ist bereits einen Besuch wert.

 
v

Anantha-Raja
Zossener Str. 16
10961 Berlin, Kreuzberg

Telefon: 030 61620748

In der Nähe von U Gneisenaustraße (U7)

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 12-23

@Happy Cow

 

You may also like

8 Comments

  1. Wir waren heute da. Das Menü ist überschaubar (3 Soßen, Reis und frittierte Gemüserollen, dazu einen Salat und zum Nachtisch Kokos-Griespudding). Trotzdem ist es gut, vor allem die eine Auberginen-Soße ware echt gut!

    Der Reis wird in einer Wärmebrücke warm gehalten. Ein Reiskocher wäre hier wohl besser.

    Das Ambiente ist eher mittelmäßig. Insgesamt aber schon einen Abstecher wert und ein guter Deal.

    1. Schade, dass das Angebot kleiner geworden zu sein scheint (vielleicht ändert sich das ja noch mal) aber gut zu hören, dass es weiterhin gut schmeckt. Wahrscheinlich gibt es weniger, weil so es wenig Kundschaft gibt? Ich denke mit einem netteren Ambiente und mehr Mundpropaganda ließe sich noch was machen.

  2. War da letztens war super es sollte eher “More than you can eat” heißen also ja das Buffet wahr überschaubar aber es geb kleine Reisfladen (herzhaft), 3 Soßen: Jackfruit Curry, eine sehr milde curry Soße mit Champignons und der Knüller wahr eine suuuuuper leckere Auberginen Soße mit Kichererbsenund natürlich Reis. Außerdem gab es frittiertes Gemüse und solche Ringe mit Zwiebeln und Gemüse dann gab es noch Salat und Grieß (süß) und es gibt köstlichen Veganen Mangolassi dachte man hätte mir echten (nicht Veganen) Mango lässig aufgetischt. Aufjedenfall für 6,50€ unschlagbar woanders hätte ich für diese Menge die wir verdrückt haben mindestens das doppelte bezahlt wobei ACHTUNG es verführt dazu sich zu überfressen.

  3. Ich habe heute mal das vegane Buffet probiert echt lecker . Die Bedienung ist super nett , charmant locker drauf. Wie mir von ihm erzählt wurde kommen sie aus Südindien Chennai Familienbetrieb Vater kocht Brüder Zwillinge bedienen. Bieten jeden Tag Masala Dosa und idlys an gibt es selten in berlin. Kann das vegane Buffet nur empfehlen.

  4. Hier ist es ein bisschen wie nachhause kommen. Wer auf schickimicki steht wird hier nicht glücklich. Wer eine gute original indische Küche und die Tatsache, dass in diesem Familienbetrieb Vater, Mutter und Söhne alle Gerichte selbst und frisch zubereiten, zu schätzen weiß, dagegen schon. Inzwischen gibt es an allen Tagen und zu allen Tageszeiten eine gute und äußerst preiswerte Auswahl an veganen Gerichten. Besonders zu empfehlen ist und bleibt das vegane Mangolassi und die Auswahl an unterschiedlichen Tofucurrys. Eine gute Portion Offenheit und Humor sollte man mitbringen, denn die Inhaber sind immer gern zu einem Scherz und, wenn die Zeit es denn zulässt, zu einem Schwätzchen bereit. Daher ist der Laden auch für Alleinesser sehr zu empfehlen. Das vegane Buffet am Wochenende ist überschaubar, bietet dabei aber eine gute Auswahl an Vor- und Hauptspeisen und ist was Preis-Leistung angeht ein super Deal. Nicht nur gucken, ausprobieren lautet hier die Devise. Übrigens bedient der Chef hier noch selbst 😉

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *