Da ich a) noch eine ganze Kiste Äpfel in der Küche stehen habe und b) eine Packung Sojajoghurt vorm Verfallsdatum aufbrauchen wollte, war ich auf der Suche nach einem Rezept, das mir bei beidem hilft.
Dabei stolperte ich über ein Rezept für französischen Apfelkuchen bei dem die Ei bzw Eisahne-Schicht mit Pudding ersetzt wird. Die Idee habe ich übernommen und das Rezept noch einmal vereinfachert und auf meinen Vorratsschrank angepasst.
Der Apfelkuchen ist schnell zubereitet, günstig, einfach, und vor Allem extrem lecker. Ich mag auch schwedischen Apfelkuchen der nur so von Äpfeln überquillt, aber diese cremige Tarte ist eine tolle Alternative.
Zutaten:
250 g Weizenmehl 405
50 g Zucker
100g Margarine
75 ml Wasser
1 Prise Salz
500 g Apfel, in feine Scheiben geschnitten (etwa 3 Äpfel)
400g ungesüßter Sojajoghurt
20 g Maisstärke
50 g Zucker
1) Den Ofen auf 170° C vorheizen.
2) Das Mehl, 50 g Zucker, die Margarine, das Wasser und das Salz miteinander verkneten und in eine Tarte/Quicheform auslegen und einen Rand hochziehen.
3) Die Apfelspalten auf den Teig legen. Sojajoghurt, Stärke und 50 g Zucker verrühren und über die Äpfel geben. 60-65 Minuten backen. Vorm Anschneiden etwas auskühlen lassen.
Nährwerte bei 12 Portionen pro Portion:
210 Kalorien, 30 g Kohlenhydrate, 4 g Protein, 8 g Fett.
4 Comments
das hört sich sogar ziemlich einfach zum Nachmachen an. schöner Tipp!
Und es ist wirklich extrem lecker! Es fällt mir schwer etwas übrig zu lassen 😉
Habe die Tarte am Wochenende nachgebacken. Sehr, sehr lecker. Und sie wird von Tag zu Tag besser. Danke für das Rezept.