Viasko Bar & Restaurant in Berlin, Kreuzberg – Review

Das Viasko in Kreuzberg ist mit Abständen das vegane Restaurant in dem ich schon am Öftesten war. Ich habe es, seit es vor 3 Jahren aufmachte, bereits vielen Leuten empfohlen und einige Menschen dahin mitgeschleppt. Der Laden war mir immer sympathisch, orientiert sich klar links, tierrechtlich und pro-LGBT. Leider hat sich das tolle Bild in letzter Zeit etwas vertrübt. Aber mal von vorne:

Das Viasko liegt am Erkelenzdamm 49 zwischen U-Bahnhof Moritzstraße und U-Bahnhof Kottbusser Tor (beides U1). Montag bis Freitag wird um 17 Uhr geöffnet. Ein paar Mal sind wir auch schon wegen der Öffnungszeiten auf die Schnauze gefallen, weil wir immer vergessen, dass das Viasko erst so spät aufmacht.

Am Samstag und Sonntag gibt es ab 11 ein Brunch für 12 Euro, das geschmacklich wirklich überzeugen kann. Die Getränke sind nicht inbegriffen, dafür kann man sich stundenlang an Müsli, Kuchen, Brezeln, Rührtofu, allen erdenklichen Aufstrichen, Würstchen, Belegen und Salat sattessen.

Die Hauptspeisen und Suppen wechseln wöchentlich, jedoch bleiben einige Speisen konstant auf der Karte. Allgemein ist das Essen ziemlich deftig, lecker und im mittleren Preisbereich.

Das Roma Panini ist nicht so mein Fall, das NYC Panini hingegen ist großartig. Wer in einen komatösen Fettrausch fallen möchte, dem sei das Gyros empfohlen. In Fett gebratene Gyrosstücke, ein öliger Hummus, eine ölige Sauce, ein Fladenbrot mit Kräuterbutter bestrichen und ein wenig Krautsalat mit Oliven. Am Besten schmeckt mir der Flammkuchen. Der ist mit knapp unter 10 Euro auch die günstigste Hauptspeise. Etwas günstiger ist der Salat mit Tofu oder Tempeh, der für den kleinen Hunger reicht, oder die wechselnden Tagessuppen für 3,90 –  die mir bis jetzt immer geschmeckt haben. Die Hauptspeisen machen sehr satt, so dass ich mir oft noch etwas einpacken lassen muss. Auch kalt aus dem Kühlschrank am nächsten Tag schmeckt das Essen noch.

Getränke-technisch halte ich mich meistens an einen Chaitee mit Vanillesojamilch oder an Saft. Ich kann allerdings auch für die Smoothies und die nicht-alkoholischen Cocktails bürgen.

Die Nachspeisen lassen etwas zu wünschen übrig. Die Kuchen schmecken ziemlich „deutsch“, wie Kuchen aus der Bäckerei. Ich denke, dass es sicher Leute gibt die darauf stehen. Dann gibt es meistens noch eine andere wechselnde Nachspeise wie beispielsweise Tiramisu. Allerdings muss ich auch sagen, dass man meistens nach einer Hauptspeise auch nicht mehr unbedingt eine Nachspeise braucht, da man höchstwahrscheinlich ziemlich voll ist.

Leider war ich die letzten drei Male die ich im Viasko war unzufrieden. Das erste Mal war die Bedienung einfach ziemlich unfreundlich und schnippisch. Wir konnten überhaupt nicht verstehen warum, denn besonders voll war es jedenfalls nicht. Beim zweiten Mal hatten wir einen Tisch bestellt und wurden erst einmal doof angemacht weil wir uns an den falschen Tisch gesetzt haben. Als es dann in Strömen zu regnen begann waren die Mitarbeiter überfordert, da es auch drinnen recht voll war. Einige Personen die rein wollten wurden wieder rausgeschickt, andere reingelassen. Auf die Frage ob wir auch reindürften wurde unfreundlich geantwortet. Nein, sie hätten ja bereits vorher klar gemacht, dass niemand rein könne wenn es regne. Wir hatten im Endeffekt Glück und konnten uns noch reinsetzen, andere hingegen sind gegangen. Ich verstehe, dass solche Situationen stressig sind für die Mitarbeiter aber ist trotzdem unprofessionell und nicht okay, das an Kunden auszulassen.

Beim letzten Mal wollten wir abends noch eben eine Suppe und einen Salat essen. Erst war ich froh weil ich gleich draußen noch zwei große freie Tische sah. Allerdings wurde uns angewiesen zu gehen, da dies „Sicherheitstische“ seien die immer frei sein müssten. Wir könnten uns allerdings eine Karte mitnehmen, damit wir vorher anrufen könnten um das nächste Mal zu reservieren. Als wir erklärten, dass wir bereits sehr oft hier gewesen sein und noch nie draußen freie „Sicherheitstische“ gegesehen hätten, wurde mit den Schultern gezuckt und sich entschuldigt. Zu gehen obwohl man freie Tische vor der Nase hat ist ziemlich frustrierend.

Dass ich nicht alleine dastehe mit meiner Kritik merkt man wenn man sich die letzten Qypebewertungen durchliest: Da sind anscheinend einige Leute über die neue Unfreundlichkeit irritiert.

Wenn ihr noch nie im Viasko wart, dann solltet ihr euch einen Tisch bestellen (Tel:88 49 97 85)  und einen Flammkuchen essen oder euch einmal fürs Brunch anmelden. Das Essen ist wirklich sehr gut. Allerdings kann ich es nicht mehr so uneingeschränkt empfehlen wie ich es das ganze letzte Jahr getan habe. Jetzt muss ich mir wohl ein anderes veganes Go-To-Restaurant aussuchen.

 

You may also like

3 Comments

    1. Was habt ihr denn gegessen? Das Essen finde ich nämlich teilweise wirklich sehr toll. Aber ich warte jetzt erst mal ein paar Monate, mal schauen ob sich der Laden wieder besser. Würde mich freuen. Auch einfach weil ich nur ein paar Straßen entfernt davon wohne.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *